Kategorien
Aktuell

Evangelisch in Gummersbach

Willkommen bei der evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach …

… die bunt und fröhlich im Glauben an den dreieinigen Gott unterwegs ist.
Wir lassen uns gerne von der Bibel inspirieren, korrigieren und motivieren und rechnen mit Gottes Gegenwart in allen Lebensbezügen. Wir folgen Jesus Christus nach und lassen uns von seinem Geist bewegen.
Die Liebe Gottes hat in allen Begegnungen oberste Priorität.

Zu den Gottesdiensten

Zum Extrablatt (Monatsankündigungen)

Zum Gemeindeleben

Zu den Einrichtungen

Zum Kontakt

Kategorien
Aktuell

Wahlgottesdienst

Der Wahlgottesdienst zur Besetzung der 1. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Gummersbach findet am Donnerstag, 06.11.2025 um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gummersbach statt.

Kategorien
Aktuell

Pogromgedenken am 8.11.,18 Uhr,Simonsplatz

Vor 87 Jahren brannten die Synagogen

Gedenkveranstaltung an die Reichsprogromnacht in Gummersbach

Es ist in diesem Jahr 87 Jahre her, als in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938, der sogenannten Reichspogromnacht, in Deutschland jüdische Gotteshäuser absichtlich und aus einer tief empfundenen Ablehnung gegen alles Jüdische durch nationalsozialistische Brandstifter angezündet wurden. In dieser Nacht begannen im nationalsozialistischen Deutschland direkte und gezielte Gewaltaktionen als Progrom gegen die jüdische Bevölkerung. Sie waren der Beginn einer systematischen Verfolgung und markieren den Anfang der Vernichtung des deutschen und europäischen Judentums. In dieser sogenannte „Reichspogromnacht“ wurden jüdische Geschäfte geplündert und zerstört, Synagogen wurden niedergebrannt. Die Polizei griff nicht ein und nur wenige Menschen trauten sich, ihren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu helfen. In dieser Nacht starben mehr als tausend jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger. 30.000 Menschen wurden verhaftet und verschleppt.

Aus diesem Anlass laden auch in diesem Jahr in ökumenischer Verbundenheit die Evangelische Kirchengemeinde Gummersbach und die Katholische Kirche in Oberberg Mitte/Engelskirchen wieder zu einer Gedenkveranstaltung und christlichen Andacht ein. In diesem Jahr unter dem Leitgedanken: „87 Jahre Reichsprogromnacht, Christinnen und Christen gedenken dem Gestern und erinnern an das heute – wider die Gleichgültigkeit!“

Ausgehend von dem Gedenken an die schrecklichen Ereignisse vor 87 Jahren und die Opfer, die es auch in Gummersbach gab, geht es bei diesem christlichen Gedenken stets auch um eine verantwortungsbewusste Haltung für die Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft, hier und heute. Wir beginnen mit dem Gedenken am Samstag, den 08. November 2025 um 18.00 Uhr auf dem Simonsplatz in Gummersbach und setzen dies fort, indem wir gemeinsam von dort aus in die evangelische Stadtkirche gehen. Hier wollen wir gemeinsam mit allen Christinnen und Christen und denen, die sich uns und unserem Anliegen verbunden fühlen den Blick auf das werfen, was uns bis heute und vielleicht auch gerade heute erschüttert und stumm macht oder uns umtreibt und nicht schweigen lässt. Wir wollen all dies gemeinsam vor Gott tragen.

Alle Frauen und Männer, junge und ältere Menschen, gleich welchen Bekenntnisses oder Glaubens, die gemeinsam mit uns der Vergangenheit gedenken wollen und gemeinsam für eine verantwortungsbewusste Gegenwart und Zukunft sich in Gottes Namen versammeln wollen, sind herzlich eingeladen.

Kategorien
Aktuell

26.10. Probegottesdienst mit Prof. Dr. Knut Berner

Gemeindeversammlung

Vortrag

Am Sonntag den 26. Okt. 2025 findet um 11.00 Uhr ein sog. Probegottesdienst in der Ev. Kirche in der Innenstadt statt. Mit diesem Gottesdienst wird sich Prof. Dr. Knut Berner, den Gemeindegliedern als Kandidat für die offene Pfarrstelle vorstellen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht im Rahmen einer Gemeindeversammlung Gelegenheit, den Kandidaten im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. ... Abends um 18.00 Uhr findet im Ev. Gemeindehaus in der Innenstadt eine Bibelarbeit mit Herrn Prof. Dr. Knut Berner statt. Das Thema des Abends: „Letzte Hilfe – Überlegungen zur Begleitung von Menschen am Lebensende.“ Auch hier haben Gemeindeglieder die Möglichkeit mit dem Kandidaten für die offene Pfarrstelle persönlich ins Gespräch zu kommen

Kategorien
Aktuell

19.10.Gabriele Leopold und Dennis Schönberger werden zu Prädikanten ordiniert


Wir laden ein zum Ordinationsgottesdienst in der Kirche am Sonntag, dem 19.10. mit anschließendem Empfang

Die Kirchengemeinde Gummersbach hat einen besonderen Grund zum Feiern: Am Sonntag, 19. Oktober, 11 Uhr werden gleich zwei neue Prädikanten in einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gummersbach (Von-Steinen-Str. 2) ordiniert. Diesen Gottesdienst werden Gabriele Leopold und Dr. Dennis Schönberger gemeinsam mit Superintendent Michael Braun und einem Team der Kirchengemeinde gestalten. Der Gospelchor unter der Leitung von Annette Giebeler gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Anschließend ist im Gemeindehaus Empfang und Imbiss. 

Gabriele Leopold und Dennis Schönberger haben gleichzeitig ihre zweijährige Prädikantenausbildung bei der Landeskirche gemacht mit anspruchsvollen Kursen in Wuppertal, Nümbrecht und Mühlheim an der Ruhr. Ihr Mentor war der Gummersbacher Pfarrer Markus Aust. Nach der Ordination dürfen sie Gottesdienste leiten und Kasualien wie Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten übernehmen. 

Gabriele Leopold spielt fast jeden Sonntag Klavier im Gemeindegottesdienst in Gummersbach und singt seit über 15 Jahren im Gospelchor Gummersbach. Die 49-Jährige ist mit dem Gummersbacher Presbyter Mathias Leopold verheiratet und hat drei Kinder. Im Sommer gehörte sie zu den ersten drei Absolventinnen des neuen Pop-Piano-Kurses der rheinischen Landeskirche. In der zweijährigen Ausbildung zur Prädikantin hat sie die spirituelle Bedeutung „unserer wunderschönen Liturgie“ im Gottesdienst schätzen gelernt. Die tiefe Substanz der Gottesdienstordnung möchte sie an die Gemeinde weitergeben. Das theologische Denken liegt ihr nah: „Ich bin schon immer vor Gedanken geplatzt und habe meinen Mann vollgepredigt.“ Im Juni hat sie erstmals drei Babies in einem Gottesdienst getauft. „Das war so lustig und lebendig, die waren mit ihren Händen im Taufbecken, das hat mir richtig viel Freude gemacht.“

Dr. Dennis Schönberger ist promovierter Theologe und arbeitet als Lehrer am Waldbröler Gymnasium. Er wurde schon als Jugendlicher durch die CVJM-Arbeit geprägt. Im Studium hat er die vielen verschiedenen Richtungen des Protestantismus kennengelernt und ist heute von der reformierten Glaubensrichtung überzeugt. Er liest gerne Bücher von Karl Barth, Johannes Calvin, Hanna Arendt, Anna Seghers, Bertolt Brecht und Gregor von Nazianz. „Über ihnen allen steht die Bibel. Ich kenne kein krasseres Buch.“ Sein Wunsch: Gottesdienste zu feiern, die auch zu anderen Aktivitäten der Gemeinde einladen, die Menschen aufrichten und auch heilsam irritieren und Ausblicke über Kirchenmauern gewähren. Für ihn gilt: „Christsein ist nie nur sonntags.“ Der 44-Jährige ist verheiratet und hat eine Tochter. 

Kategorien
Aktuell

Das Musical

Kategorien
Aktuell

Extrablatt – in ihm finden Sie alle Veranstaltungen des Monats

Korrigierter Gottesdienstplan. Am 26. Oktober findet um 11 Uhr ein regulärer und kein Agape- Gottesdienst statt.

Kategorien
Aktuell
Kategorien
Aktuell

Flötenkonzert am 28.09.

Kategorien
Aktuell

Bürgerkanzel

Die Veranstaltung in Gummersbach am 31.08. muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bitten um Verständnis.

Kategorien
Aktuell

Gemeindebüro geschlossen

Am Montag, den 21.07.2025 und am Freitag, den 25.07.2025 ist das Gemeindebüro aus organisatorischen Gründen geschlossen.